• Aktuell
  • Ortsverwaltung
  • Geschichte
    • Dorfchronik
    • Hambacher Fest 1832
    • Hambacher Schloss
  • Weinhoheiten
    • Aktuelle Weinprinzessin
    • Hambacher Weinprinzessinnen
    • Pfälzische Weinköniginnen
    • Pfälzische Weinprinzessinnen
    • Deutsche Weinköniginnen
    • Deutsche Weinprinzessinnen
  • Veranstaltungen
    • Feststehende Termine
  • Gaststätten
  • Abhol- und Bringservice
  • Tourismus/Freizeit
    • Übernachten
      • Hotel
      • Gästezimmer
      • Ferienwohnungen / Haus
      • Wohnmobilstellplatz
    • Schwimmbad
    • Wandern
      • Hohe Loog Haus
      • Das Kalmithaus
      • Zeter Berghaus
      • Klausentalhütte
      • Totenkopfhütte
    • Kirchen
      • Evangelische Kirche
      • Katholische Kirche
    • Bücherei
  • Vereine
    • Sportvereine
    • Musikvereine
    • Fördervereine
    • Gesellschaftsvereine
  • Weingüter

Hohe Loog Haus

Sie sind hier: » Tourismus/Freizeit » Wandern » Hohe Loog Haus

Klick auf das Bild

Klick auf das Bild

Link zum Hohe Loog Haus

Besuchen Sie unsere wunderschön gelegene Hütte auf 620 m üN.N. mit der höchst gelegen Weinrebe der Pfalz. Die Hütte wird von Mitgliedern des Pfälzer Waldvereins Hambach e.V. betrieben und bietet einen herrlichen Ausblick auf die Südpfalz bis zum Schwarzwald und zum Odenwald. Sie finden 250 Sitzplätze in der Hütte und weitere sonnige Außensitzplätze.

Die Umgebung lädt zu interessanten Wanderungen in herrlicher Natur ein, der riesige Kinderspielplatz mit naturbelassenem Abenteurbereich, Riesenrutsche, Klettergerüsten und Schaukeln lässt auch Eltern ein entspanntes Wochenende verbringen mit interessanten Erfahrungen für ihre Kinder in freier Natur, bei jedem Wetter.

Diverse Sonderveranstaltungen lassen auch ihre Familienfeier oder ihren Firmenausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Das traditionelle Waldfest im August mit Spießbraten, Rieslingbratwurst und erlesenen Hambacher Weinen sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Am schnellsten erreichen Sie die Hütte über den Parkplatz "Hahnenschritt" in ca. 30 min Fußweg. Es gibt zusätzlich zahlreiche Möglichkeiten die Hütte zu Fuß zu erreichen, so z.B. von Neustadt über den Weg "Roter Punkt", vom Hambacher Schloss aus, von St. Martin, von Diedesfeld über das Klausental oder über das Kaltenbrunner Tal aus.
Öffnungstage:

Mittwoch, Samstag, Sonntag und an den Feiertagen in Rheinland-Pfalz

In den Sommerferien und Herbstferien täglich geöffnet.
Öffnungszeiten: 10.30 Uhr - 17.00 Uhr

  • Das Kalmit Haus

  • Zeter Berghaus

  • Klausentalhütte

  • Totenkopfhütte

  • und noch viele mehr finden Sie HIER

  • Impressum