• Aktuell
  • Ortsverwaltung
  • Geschichte
    • Dorfchronik
    • Hambacher Fest 1832
    • Hambacher Schloss
  • Weinhoheiten
    • Aktuelle Weinprinzessin
    • Hambacher Weinprinzessinnen
    • Pfälzische Weinköniginnen
    • Pfälzische Weinprinzessinnen
    • Deutsche Weinköniginnen
    • Deutsche Weinprinzessinnen
  • Veranstaltungen
    • Feststehende Termine
    • Andergasser Fest
  • Termine 2023
  • Gaststätten
  • Tourismus/Freizeit
    • Übernachten
      • Hotel
      • Gästezimmer
      • Ferienwohnungen / Haus
      • Wohnmobilstellplatz
    • Schwimmbad
    • Wandern
      • Hohe Loog Haus
      • Das Kalmithaus
      • Zeter Berghaus
      • Klausentalhütte
      • Totenkopfhütte
    • Kirchen
      • Evangelische Kirche
      • Katholische Kirche
    • Bücherei
  • Vereine
    • Sportvereine
    • Musikvereine
    • Fördervereine
    • Gesellschaftsvereine
  • Weingüter

Geschichte

Sie sind hier: » Geschichte

Sicherlich steht für Hambach ein historisches Ereignis über allen Anderen - das Hambacher Fest von 1832.
Die Ursprünge und Geschehnisse aus dieser Zeit sind allgegenwärtig.

Hambach hat seinen eigentlichen Ursprung allerdings viel früher - urkundlich wurde es im Jahr 865 das erste Mal erwähnt.

In dieser Rubrik soll allgemein ein historisches Abbild von Hambach erzeugt werden - von den Ursprüngen bis zur jüngsten Vergangenheit.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung